Auf einer Pressekonferenz berichtete Innenminister Joachim Herrmann über den Start des Pilotprojekts zur Einführung von Bodycams zum besseren Schutz der Polizeibeamten vor Angriffen oder Beleidigungen. Allein in 2015 wurden knapp 7.000 Fälle verbaler und physischer Gewalt gegen Kolleginnen und Kollegen bekannt. Als typische Täter wurden 18-50 Jahre alte, alkoholisierte Männer klassifiziert. Aufgrund deutlich erkennbarer Videoaufzeichnung besteht laut Innenminister Herrmann die berechtigte Hoffnung, die Hemmschwelle für vermeintliche Täter zu erhöhen. Zunächst sollen die drei verschiedenen Kameramodelle jeweils vier Monate lang in den Städten getestet werden, in denen besondere Brennpunkte liegen. Dies sind in München die Polizeiinspektionen 11, 14 und 21 sowie die PI Rosenheim beim PP Oberbayern Süd und die PI Augsburg-Mitte beim PP Schwaben Nord.
↧