Deutsche Polizei - Landesjournal Bayern Oktober 2016 --
LBV-Mitglied A. Holzhausen beschäftigt sich mit dem Vorführ- und Schubwesen bei der Polizei, die stv. Landesvorsitzende K. Peintinger beklagt die mangelnde Wertschätzung für Arbeitnehmer in der Polizei...
View ArticleStationen, Erfolge, Aktionen: bis hierhin und noch weiter... -- Blick auf...
Die GdP hat deutsche Polizeigeschichte geschrieben... … mit Erfolgen und Leistungen, die häufig hartnäckig erkämpft werden mussten und deren Verwirklichung anfangs oft unerreichbar schien. Aber wir...
View ArticleGdP zu Schusswaffengebrauch gegen Polizeibeamte in Georgensgmünd -- GdP...
Der heutige Tag zeigt einmal mehr das hohe Risiko des Polizeiberufs. Bei einer durch das SEK Nordbayern unterstützten Beschlagnahme in Amtshilfe für das Landratsamt Roth wurden heute Morgen vier...
View ArticleGreen News - Ausgabe 10/2016 --
Die GdP trauert um den im Einsatz getöteten Kollegen. Erschüttert und bestürzt zeigt sich die GdP von dem Tod eines der vier von einem sogenannten Reichsbürger unmittelbar bei Beginn des Einsatzes in...
View ArticleDeutsche Polizei - Landesjournal Bayern November 2016 --
BG-Vors. Karlheinz Klose zechnet ein düsteres Zukunftsbild der Polizei in Bayern, nicht ohne die notwendige Ironie zu vergessen, LV Schall wirft drängende Fragen zum Umgang der Justiz mit straffällig...
View ArticleEMailNews 19/2016 - Beförderungen -- Beförderungsauswahl Dezember 2016 --
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien in Ämter nach A9+AZ, A 10 und A 11. Es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen.
View ArticleInnenminister Herrmann startet auf Pressekonferenz Pilotprojekt -- Polizei...
Auf einer Pressekonferenz berichtete Innenminister Joachim Herrmann über den Start des Pilotprojekts zur Einführung von Bodycams zum besseren Schutz der Polizeibeamten vor Angriffen oder Beleidigungen....
View ArticleVeranstaltung der GdP und des Behördenspiegels in München -- "Polizeitage...
Am 07.11. findet in München wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Polizeitage" statt. Dieses Mal steht - angesichts des Angriffs eines Reichsbürgers auf Polizeibeamte mit Todesfolge leider...
View ArticleVeranstaltungsreihe "Polizeitage 2016" in München -- Gewalt gegen...
Die diesjährige Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Polizeitage“, die der Behördenspiegel zusammen mit der GdP einmal jährlich in München ausrichtet, beschäftigte sich mit dem Phänomen „zunehmende Gewalt...
View ArticleGreen News - Ausgabe 11/2016 --
Die GN 11/2016 berichtet von den Polizeitagen in München, über Strategien gegen Gewalt gegenüber Polizisten, vom Pilotprojekt zur Einführung von Bodycams, vom Kampf gegen die zunehmende...
View ArticleDeutsche Polizei - Landesjournal Bayern Dezember 2016 --
LV Schall macht sich zum Jahresabschluss seine Gedanken über ein ereignisreiches Jahr 2016, in dem wir wieder mal den Tod eines Kollegen betrauern müssen. Zudem berichten wir vom Polizeitag in München,...
View ArticleEMailNews 22/2016 - Jahrelange Forderung nach Erhöhung auf 5 € -- DUZ -...
Der Haushaltsausschuss des Bayer. Landtages hat nun Grünes Licht gegeben für die Erhöhung des Zuschlags für Dienst zu Ungünstigen Zeiten beim Nachtdienst. Von derzeit 2,67 € steigt diese Zulage pro...
View ArticleErschreckend hohes Aggressionspotenzial gegenüber Polizei flacht nicht ab --...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet von den politisch Verantwortlichen, dass nach der Ankündigung von Bundesjustizminister Heiko Maas, die Gewalt gegen Polizisten härter bestrafen zu wollen,...
View ArticleGreen News - Ausgabe 12/2016 --
Die aktuelle GN befasst sich intensiv mit den Beschlüssen rund um die IMK Ende November, mit dem erstmals vorgelegten Sicherheitsbericht Bayern, mit der Einsatzbetreuung zum OSZE-Gipfel in Hamburg und...
View ArticleFachausschuss Arbeitsschutz/-sicherheit konstituiert sich --
Dass die Gewerkschaft der Polizei beim Thema Arbeitsschutz /-sicherheit inkl. dem Behördlichen Gesundheitsmanagement über Jahrzehnte hinweg schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen hat, weiß wohl...
View Article